Europa ist so weit weg! Nicht unbedingt, denn jede Region kann mitbestimmen. Wie das in den Bereichen „Asyl & Migration“ und „Energie & Klima“ funktionieren kann, erleben die Teilnehmenden unserer Planspielreihe. Der große Vorteil: Alle Spielmaterialien gibt es online. Damit Lehrer/innen und Multiplikator/innen die Spiele noch leichter einsetzen können, gibt es in allen 16 Bundeländern Fortbildungen.
Dabei werden den Teilnehmenden die verschiedenen Themen und Formate der Planspielreihe vorgestellt: Lang- und Kurzversion für mehr oder weniger Teilnehmende in der einfachen Basic-Version oder der komplexeren Challenge-Variante.
In allen Bundesländern bieten wir zusätzlich zur Fortbildung je ein Planspiel für Schüler/innen an. Für weitere Durchführungen können Sie uns als Trainer/innen buchen.
Alternativ können sich Lehrer/innen und Multiplikator/innen auf dem Online-Portal www.europaplanspiel.de kostenlos anmelden. Da stehen nicht nur die Planspielmaterialien, sondern auch methodische Hinweise und Hintergrundinformationen zur Verfügung. Auf zwei Innovationen sind wir dabei besonders stolz: Der interaktive „Rollenverteiler“ und der „Spielphasenassistent“ erleichtern der Spielleitung die Vorbereitung und Anleitung der Planspiele.
Aber auch für Schüler/innen hält das Onlineportal einige Perlen bereit: Die Infothek verweist auf interaktive und gut aufbereitete Angebote zur Thematik im Netz. Rollenporträts bieten Daten und Fakten zu den einzelnen Akteuren. In Quizspielen können die Schüler/innen ihr Wissen testen und auf der Pinnwand eigene Beiträge verfassen.
Fakten
Jugendliche ab 12 Jahre, Lehrer/innen, Multiplikator/innen
- Rolle der Regionen in Europa verstehen
Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland (in Verwaltungspartnerschaft mit den Staatskanzleien den Länder)
3 oder 7 h
20-50
bundeweit
Deutsch
Stimmen
-
„Super Sache & tolles Material“
(Teilnehmende Kick-Off in Hamburg) „Super Dozenten, verständlich erklärt, alles ist wahnsinnig durchdacht.“
(Aus Evaluation nach dem Kick-Off in Hamburg)„Dass man es direkt ausprobieren konnte und dass die Unterschiede der Region so deutlich werden, ist super!!!“
(Teilnehmender Kick-Off Hamburg)