Komplexe Inhalte spielerisch erfahrbar machen!

Gute Ideen entstehen, wenn Menschen aktiv eingebunden werden. Sie lernen nachhaltiger, wenn sie dabei Spaß haben. Deswegen setzen wir auf spielerische und interaktive Formate in unseren Bildungsangeboten. Damit möchten wir auch einen Beitrag zur Stärkung von Solidarität, Teilhabe und demokratischen Kompetenzen in der Gesellschaft leisten.

Die inhaltliche, methodische und technische Kompetenz zur Umsetzung unserer Projekte findet sich bei planpolitik dabei unter einem Dach: Konzeption und Entwicklung, Moderation und Veranstaltungsorganisation, Beratung und Schulung sowie technische und visuelle Umsetzung – für ganz kleine und sehr große Projekte, online und vor Ort.

Einblicke in unsere Projekte

Planspiele, Serious Games

Planspiel "Klimaneutrale Stadt"

Städte müssen einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten. Darum geht es in unserem Senaryon-basierten Planspiel „Klimaneutrale Stadt“, das wir im Auftrag des Goethe-Instituts entwickelt und in 14 Ländern in den jeweiligen Landessprachen...

Planspiele

Hybrides Planspiel Bezirkspolitik in Berliner Bibliotheken

Lokalpolitik, langweilig? Es gibt es, das politische Leben jenseits der Bundes- und Landespolitik! Das Projekt „Planspiel Bezirkspolitik“ nimmt sich der Berliner Lokalpolitik an und beleuchtet die Arbeit der Bezirksverordnetenversammlungen (BVV).

Senden Sie uns eine E-Mail