Komplexe Inhalte spielerisch erfahrbar machen!

Gute Ideen entstehen, wenn Menschen aktiv eingebunden werden. Sie lernen nachhaltiger, wenn sie dabei Spaß haben. Deswegen setzen wir auf spielerische und interaktive Formate in unseren Bildungsangeboten. Damit möchten wir auch einen Beitrag zur Stärkung von Solidarität, Teilhabe und demokratischen Kompetenzen in der Gesellschaft leisten.

Die inhaltliche, methodische und technische Kompetenz zur Umsetzung unserer Projekte findet sich bei planpolitik dabei unter einem Dach: Konzeption und Entwicklung, Moderation und Veranstaltungsorganisation, Beratung und Schulung sowie technische und visuelle Umsetzung – für ganz kleine und sehr große Projekte, online und vor Ort.

Einblicke in unsere Projekte

Planspiele

Konflikt in der Gagonischen See

Das Südchinesische Meer: ein hochkomplexes Geflecht an Interessen der zahlreichen Anrainerstaaten und internationalen Akteure. Dieser vielschichte Konflikt ist Grundlage für unser bislang technisch aufwändigstes, strategisches Planspiel.

Interaktive Bildungsmodule, Serious Games

Raus aus der Desinformations-Spirale!

Unser erstes Escape Game zur Medienkompetenz! Die Fake Busters sind einer Desinformationskampagne auf der Spur. Sie haben 90 Minuten Zeit, um Beweise zu finden und der demokratischen Präsidentin zu helfen. Dafür müssen sie Rätsel lösen...

Senden Sie uns eine E-Mail