Komplexe Inhalte spielerisch erfahrbar machen!

Gute Ideen entstehen, wenn Menschen aktiv eingebunden werden. Sie lernen nachhaltiger, wenn sie dabei Spaß haben. Deswegen setzen wir auf spielerische und interaktive Formate in unseren Bildungsangeboten. Damit möchten wir auch einen Beitrag zur Stärkung von Solidarität, Teilhabe und demokratischen Kompetenzen in der Gesellschaft leisten.

Die inhaltliche, methodische und technische Kompetenz zur Umsetzung unserer Projekte findet sich bei planpolitik dabei unter einem Dach: Konzeption und Entwicklung, Moderation und Veranstaltungsorganisation, Beratung und Schulung sowie technische und visuelle Umsetzung – für ganz kleine und sehr große Projekte, online und vor Ort.

Einblicke in unsere Projekte

Interaktive Bildungsmodule, Planspiele

Fakt oder Fake?

Die Verbreitung von Fake News und Hate Speech in sozialen Medien ist ein großes Problem für demokratische Gesellschaften. Im Auftrag der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland haben wir zu diesem Thema insgesamt über 50...

Strategie- und Szenarioprozesse

There are Thousands of Alternatives

Wir blicken ins Jahr 2030: Wie steht es um die Kohärenz der Europäischen Union? Wird die EU als eigenständiger, handlungsfähiger Akteur gestärkt oder geschwächt sein? Die Szenario-Methode liefert Annäherungen!

Senden Sie uns eine E-Mail