Moderation und Veranstaltungsorganisation
Bei Bedarf übernehmen wir die komplette Organisation einer Veranstaltung. Dies kann die Bewerbung und Akquise, das Teilnehmendenmanagement, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie den Kontakt mit Referent*innen umfassen.

Projekte - Moderation und Veranstaltungsorganisation

Strategie- und Szenarioprozesse
Empowerment verleiht Flügel
Als die letzten jugendlichen Gäste den „Iserlohner Partizipationstag“ verlassen, geht ein Projekt zu Ende, das die Abteilung Demokratie und Gesellschaft...

Strategie- und Szenarioprozesse
There are Thousands of Alternatives
Wir blicken ins Jahr 2030: Wie steht es um die Kohärenz der Europäischen Union? Wird die EU als eigenständiger, handlungsfähiger...

BATNA ist nicht nur eine Stadt in Algerien
Interaktive politische Bildungsarbeit fördert immer auch zentrale Kompetenzen – ob Kommunikation, Verhandlungsgeschick, Konfliktmanagement oder Teamarbeit. Aus dieser Erkenntnis heraus haben...

Simple Ideen für ein solidarisches Miteinander?
Am Anfang stand das Video-Planspiel „Die üblichen Verdächtigen“. Dieses war im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Programm Respekt Coach entstanden...

EuropaCamp – Europa auf Augenhöhe diskutieren
Ein Wochenende, mehrere Hundert Besucher*innen, alles im Zeichen Europas – Das sind die Eckpunkte der EuropaCamps der Zeit-Stiftung, bei dem...

#EinmischenEU - planpolitik for Presidency
Im zweiten Halbjahr 2020 hatte Deutschland zum ersten Mal seit 13 Jahren wieder die EU-Ratspräsidentschaft inne und damit auch die...

Europa nach dem Baukastenprinzip
Unser Portal Europa unterrichten [https://www.europa-unterrichten.de] bietet Materialien für interaktive Workshops und beteiligungsorientierten Unterricht und richtet sich an Lehrkräfte und Trainer*innen...

Strategie- und Szenarioprozesse
Virtuelle Denkfabrik Senaryon
Senaryon ist mehr als eine Plattform für Planspiele: Sie eignet sich auch hervorragend als Online-Umgebung für eine virtuelle Denkfabrik. Die...

Changing Climate – Ein Blick in die Zukunft
Die Idee, die Auswirkungen von Klimawandel und -politik in einem Planspiel zu simulieren, hatten wir schon seit Längerem. Dank unserer...

Just Transition?
Was passiert, wenn ein Land in relativer kurzer Zeit seine Treibhausgasemissionen um die Hälfte reduziert möchte? Was kann getan werden,...

Strategie- und Szenarioprozesse
Engagement lebt von Vernetzung!
Vernetzung ist wichtig - für die Arbeit von Aktionsbündnissen und Bewegungen genauso wie für andere zivilgesellschaftliche Akteur*innen. Die Reichweite eines...

Methodenfortbildungen, Kompetenztrainings
Jenseits der Podiumsdiskussion
Wie werden aus passiven Zuhörer*innen aktive Teilnehmende? Wie gelingt es, dass sie die Diskussion und den Austausch aktiv mitgestalten und...

Mission Possible: Klimagerechtigkeit in 9 Modulen
Flexibles Workshopkonzept ermöglicht schnelle oder tiefere Einblicke ins Thema Klimagerechtigkeit, Neuer Methodenkoffer macht Klimapolitik greifbar

Interaktive Bildungsmodule, Planspiele
Fakt oder Fake?
Die Verbreitung von Fake News und Hate Speech in sozialen Medien ist ein großes Problem für demokratische Gesellschaften. Im Auftrag...