Unsere Online-Planspiel-Plattform Senaryon ist für ganz unterschiedliche Zielgruppen im Einsatz – von Schüler*innen bis zu Berufstätigen. Besonders bewährt hat sich auch die Verwendung im Hochschul-Kontext. 

So nehmen an der Euro FH in Hamburg Studierende im Fach International Business Administration am Online-Planspiel „Grünes Europa? Lobbying in der Europäischen Union am Beispiel der Klimapolitik“ teil. Dafür gibt es nicht nur Ruhm und Ehre, sondern handfeste 6 ECTS Punkte. Schließlich ist das zweiwöchige Online-Planspiel seit einigen Jahren regulärer Bestandteil des Studiengangs.

Das Planspiel ist asynchron strukturiert, d.h. die einzelnen Phasen dauern mehrere Tage. Innerhalb dieser Zeit erledigen die Studierenden Aufgaben, chatten miteinander, erarbeiten Entwürfe und bereiten Entscheidungen vor. Dabei müssen sie nicht zwingend zeitgleich online sein. Die Teilnehmenden können sich die Zeit frei einteilen – ein großer Vorteil für Studierende mit hohem Arbeitspensum, Familie oder zusätzlicher Berufstätigkeit.  

Ein Teil der erarbeiteten Inhalte wird bewertet. Dafür kommt dem Moderationsbereich von Senaryon eine besondere Bedeutung zu. Dozierende können dort mithilfe des Aufgabensystems die Aktivitäten und Beiträge der Studierenden beobachten und beurteilen. Darüber hinaus verstetigt die Verknüpfung der aktivierenden Spielerfahrung mit der Auswertungsphase den Lernprozess und trägt dazu bei, theoretisches Wissen anhand eines konkreten Beispiels anzuwenden.

Das Projekt läuft bereits seit mehreren Jahren. Regelmäßige Evaluierungen, der hohe Grad der Beteiligung und die stets gut besuchten Seminare geben dem innovativen Ansatz recht: Die Studierenden sind weit über die vorgegebenen Semesterwochenstunden hinaus aktiv und erarbeiten gemeinsam eine Verordnung zur Reduzierung der Treibhausgase im Verkehr.

Ähnliche Projekte führen wir auch mit anderen Studiengängen im In- und Ausland durch, z. B. an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder, an der FernUniversität Hagen oder im Rahmen des European Studies Masters von CIFE in Brüssel und Nizza. Besonders geeignet ist der Einsatz von Online-Planspielen in internationalen Hochschul-Kooperationen mit mehreren Universitäten. So begleiten wir regelmäßig eine Planspiel-Durchführung mit Studierenden der Georg-August-Universität Göttingen, der Universität Antwerpen sowie der Universität Krakau: die Studierenden sind nicht an einem Ort, dank Senaryon können sie dennoch gleichzeitig an einem Planspiel teilnehmen. 

Ähnliche Projekte

Planspiele

#freiundgleich

Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren! Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte sollte in...

Planspiele

Landespolitik 2.0

Natürlich wollen wir möglichst viele Menschen mit unseren Angeboten erreichen. Doch auch der größte Trainer*innen-Pool stößt irgendwann an seine Grenzen....

Planspiele

Verhandlungen im Mittelalter und heute

Von Zeit zu Zeit erreichen uns Anfragen der etwas anderen Art: Sei es, weil sie thematisch nicht klar einem unserer...

Planspiele, Serious Games

Das Unionslabor – Entwerfe deine ganz eigene EU!

Wer sich mit europäischer Politik beschäftigt, kennt die Debatten über das Für und Wider und das Wohin in Bezug auf...

Planspiele

Changing Climate – Ein Blick in die Zukunft

Die Idee, die Auswirkungen von Klimawandel und -politik in einem Planspiel zu simulieren, hatten wir schon seit Längerem. Dank unserer...

Planspiele

Just Transition?

Was passiert, wenn ein Land in relativer kurzer Zeit seine Treibhausgasemissionen um die Hälfte reduziert möchte? Was kann getan werden,...

Planspiele, Interaktive Bildungsmodule

„Ein Leben in Deutschland“

Die Treuhand - je nach politischer Perspektive ist sie entweder allein verantwortlich für einen „Ausverkauf des Ostens“ oder ihre Arbeit...

Planspiele

Konflikt in der Gagonischen See

Das Südchinesische Meer: ein hochkomplexes Geflecht an Interessen der zahlreichen Anrainerstaaten und internationalen Akteure. Dieser vielschichte Konflikt ist Grundlage für...

Planspiele

Planspiel "Klimaneutrale Stadt"

Global betrachtet kommen 70 % der Treibhausgase aus Städten. Sie können und müssen also einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen...

Interaktive Bildungsmodule, Planspiele

Fakt oder Fake?

Die Verbreitung von Fake News und Hate Speech in sozialen Medien ist ein großes Problem für demokratische Gesellschaften. Im Auftrag...

Planspiele

Hybrides Planspiel Bezirkspolitik in Berliner Bibliotheken

Lokalpolitik, langweilig? Es gibt es, das politische Leben jenseits der Bundes- und Landespolitik! Wer weiß, in wie viele Bezirke die...

Senden Sie uns eine E-Mail